So reinigst du deine Tastatur schnell und effektiv
Deine Tastatur ist dein täglicher Begleiter – ob beim Arbeiten, Zocken oder Surfen. Aber hast du mal darüber nachgedacht, wie viel Schmutz sich zwischen den Tasten ansammelt? Wir sehen bei Keytastic fast täglich gebrauchte Tastaturen. Staub, Krümel und Keime 🦠 fühlen sich hier pudelwohl. Das ist für uns oft ziemlich ekelhaft. Zum Glück ist die Reinigung leichter, als du denkst!
Darum solltest du deine Tastatur regelmäßig reinigen
Hast du schon mal einen Blick zwischen deine Tasten geworfen?
Eine Studie fand heraus, dass auf einer durchschnittlichen Tastatur 400-Mal mehr Bakterien, als auf einer durchschnittlichen Klobrille sitzen.³ Das klingt ziemlich ekelig. Eine schmutzige Tastatur ist aber nicht nur unhygienisch, sondern sieht einfach nicht gut aus (z. B. im Büro). Aber zur guten Nachricht: Mit ein paar einfachen Tricks und Tools wird deine Tastatur wieder wie neu.
Natürlich kannst du auch Hausmittel wie feuchte Lappen nutzen, doch mit professionellen Reinigungsprodukten geht es schneller und gründlicher. Hier zeigen wir dir, welche Tools am besten geeignet sind und wie sie funktionieren!
Mit diesen Tools gelingt die schnelle Reinigung:
1. Hochwertiges Mikrofasertuch²
Ein Mikrofasertuch² ist ein echtes Multitalent für die Tastaturreinigung.
- Anwendung: Einfach trocken oder leicht angefeuchtet (nutze dafür Wasser oder Isopropanol 70 %²) über die Tasten wischen, um Staub und Fingerabdrücke zu entfernen.
- Vorteile: Schonend für Oberflächen, fussel- und kratzfrei.
- Worauf du achten solltest: Verwende nur minimal Wasser und wringe das Tuch gut aus, damit keine Feuchtigkeit in die Tastatur gelangt.
- Hier kaufen: Wir können aus eigener Erfahrung diese Mikrofasertücher² bei Amazon empfehlen.
2. Desinfektionstücher² – Perfekt für zwischendurch und unterwegs
Gerade nach dem Essen, bei häufiger Nutzung oder im Büro sind Desinfektionstücher² eine schnelle Lösung.
- Anwendung: Ein Tuch nehmen und vorsichtig über die Tasten wischen.
- Vorteile: Entfernt Bakterien und Keime effektiv – ideal, wenn dir Hygiene sehr wichtig ist. Du kannst die kleine Packung immer in der Tasche haben.
- Worauf du achten solltest: Lass die Tastatur gut trocknen und achte darauf, dass die Tücher nicht zu nass sind.
- Hier kaufen: Alle Tastaturen, die wir bei Keytastic auseinander nehmen, wischen wir vorher mit Sagrotan Desinfektionstüchern² ab. Die gibt’s bei Amazon oder in jeder Drogerie.
3. Druckluftspray² – Der Staub-Entferner für Zwischenräume
Für alle schwer erreichbaren Stellen ist Druckluftspray unschlagbar. Entfernt auch Krümel und Hautschuppen. (Ja die sind auch zwischen deinen Tasten 😝)
- Anwendung: Einfach den Sprühkopf zwischen die Tasten halten und kurz sprühen.
- Vorteile: Entfernt Staub, Haare und Krümel effektiv. Ideal für mechanische Tastaturen.
- Worauf achten: Verwende das Spray nur in kurzen Stößen und halte es aufrecht, um Kondensation zu vermeiden.
- Hier kaufen: Wir setzen auf dieses Spray² auf Amazon
Fazit: Saubere Tasten – So einfach geht’s!
Ob mit einem feuchten Lappen, Mikrofasertuch oder Profi-Tools – deine Tastatur sauber zu halten, ist einfacher, als du denkst. Gewöhn dir einfach an, immer mal zwischendurch über deine Tastatur zu wischen. Halte dafür z. B. immer eine Packung Desinfektionstücher² auf dem Schreibtisch parat.
Hausmittel eignen sich gut für den Alltag, aber wenn du Wert auf gründliche und schnelle Ergebnisse legst, sind Produkte wie Druckluftspray² und Isopropanol² die bessere Wahl. Gönn deiner Tastatur die Pflege, die sie verdient – schließlich begleitet sie dich täglich!
Also, worauf wartest du? Schnapp dir ein Mikrofasertuch² oder probiere eines der Profi-Produkte aus und mach deine Tastatur fit für die nächste Session. 🚀
PS: Falls du bei der Reinigung aus Versehen (z. B. durch Ausbauen einer Taste) deine Tastatur beschädigt hast, schau doch mal in unserem Ersatzteil-Shop vorbei.